Pilzkrankheiten an Obst biologisch vorbeugen
Pilzkrankheiten an Obst wie Schorf, Birnengitterrost, Monilia-Spitzendürre, Apfelmehltau, Kräuselkrankheit an Pfirsich, Amerikanischem Stachelbeermehltau, Narren- oder Taschenkrankheit an Pflaume und Sprühfleckenkrankheit können Sie durch regelmäßige Behandlungen mit dem biologischen Pflanzenstärkungsmittel Neudo-Vital Obst-Pilzschutz vorbeugen.
Austriebsspritzungen und Winterschnitt beenden
Wenn Ihre Obstgehölze noch im Knospenstadium sind, können Sie mit Promanal Austriebsspritzmittel gegen überwinternde Schädlinge behandeln.
Den Winterschnitt beenden Sie jetzt mit Pfirsich und Aprikose. Hinweise zum Baumschnitt bekommen Sie in Ihrem Pflanzenhof.
Johannisbeergallmilben bekämpfen
In auffällig dicken, runden Knospen, die nicht austreiben, haben die schädlichen Johannisbeergallmilben überwintert. Pflücken Sie solche Knospen spätestens jetzt heraus. Während ihrer Wanderung auf die jungen Blätter können Sie Gallmilben - auch an Wein - mit Netz-Schwefelit WG[1,2] bekämpfen.
Gute Ernte durch Wildbienen
Wildbienen sind stark an der Bestäubung unserer Obstgehölze beteiligt. Bieten Sie ihnen Nisthilfen in Insektenhotels und ungestörten, sandigen Flächen.
—-- Artikel erstellt auf iPhone mit BlogPress
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.