Drahtwürmer ködern
Drahtwürmer lieben Kartoffeln. So können Sie Ihre Gemüsepflanzen vor Befall schützen: Einfach alte Kartoffelhälften im Beet eingraben, alle paar Tage kontrollieren und darin befindliche Würmer vernichten. Auf Kartoffelbeeten müssen Sie die Köderkartoffeln mindestens 3 bis 4 Wochen vor den Saatkartoffeln auslegen.
Gemüse ohne Maden
Das SchädlingsschutzNetz von Neudorff lässt Licht, Luft und Wasser hindurch, nicht aber die Gemüsefliegen zur Eiablage. Legen Sie es daher bei gefährdeten Kulturen wie Möhren, Radieschen, Kohl und Lauch von Anfang an über die Beete. So können auch Erdflöhe nicht mehr zuwandern.
Geschützter Anbau schneller und sicherer
Ein Multi-Funktionsbeet „5 in 1“ passt in jeden Garten. Darin reift das erste eigene Gemüse früher und ist vor Spätfrosteinbrüchen geschützt.
Kalium-Mangel vorbeugen
Ausreichend Kalium macht Ihre Gemüsepflanzen widerstandsfähig gegen Trockenheit, Frost und Schaderreger. Außerdem verbessert es Geschmack, Reife und Qualität des Erntegutes. Arbeiten Sie darum einfach Azet VitalKali vor der Aussaat oder Pflanzung in den Boden ein.
Mehr zur naturgemäßen Düngung und mehr Tipps für Ihren Gemüsegarten finden Sie in Ihrem Pflanzenhof.
—-- Artikel erstellt auf iPhone mit BlogPress
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.