Beste Grundlage für lange Blütenpracht
NeudoHum BlumenErde und NeudoHum Balkon- und GeranienErde aus nachwachsenden Rohstoffen bleiben trotz häufigen Gießens luftig und schrumpfen bei Trockenheit nicht ein. Alle Nährstoffe für die ersten vier Wochen sind bereits enthalten, danach sollten Sie regelmäßig organisch nachdüngen, um die Blütenpracht bis in den Herbst hinein zu genießen.
Nützlinge unterstützen
Ein Insektenhotel oder die Nützlingswaben lassen sich auch auf Balkonen aufhängen. So können Sie und Ihre Kinder zahlreiche Nützlinge ganz aus der Nähe beobachten. Keine Angst: Die kleinen Wildbienen stechen uns nicht!
Um Fledermäuse zu unterstützen, können Sie das Fledermausquartier am Haus oder einem hohen Baum als Tagesversteck für den Sommer anbringen. Zum Dank dezimieren die nächtlichen Flugakrobaten Mücken und Nachtfalter.
Wildkräuter selbersäen
Wildkräuter sind vitaminreich und gesund. Sie können sie einfach im Balkonkasten oder Kübel aussäen und 8 – 10 Wochen später die leckersten Rezepte ausprobieren. Sieben verschiedene Wildgärtner Genuss Samen-Mischungen bieten Geschmackvolles für den Gaumen, mit der „Blumengruß“ Samen-Mischung sorgen Sie für wild-fröhliche Tischdekorationen.
Mehr Tipps für Balkon und Terrasse finden Sie hier. Bei Problemen hilft der Pflanzenhof.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.