Junge Wilde im Zimmer
Neu im Wildgärtner Genuss-Sortiment ist die Samen-Mischung „Junge Wilde“ mit heimischen Wildpflanzen, die sich gut für die Aussaat auf der Fensterbank eignet. Genießen Sie die Keimlinge bereits nach zwei Wochen auf dem Brot oder Salat. Für die Aussaat ideal geeignet ist die torffreie NeudoHum Aussaat- und KräuterErde.
Weiße Flocken an Zimmerpflanzen?
Unter den weißen, wie Wolle aussehenden Stellen, saugen Wollläuse an Blattadern und Trieben. Bei leichtem Befall können nützliche CM-Australische Marienkäfer die Schädlinge einfach wegfressen. Bei stärkerem Befall vorher Spruzit Schädlingsfrei einsetzen. Reinigen Sie auch Töpfe und Fensterbänke mit Essigreiniger, um lebende Männchen und Jungläuse zu beseitigen.
Düngung jetzt wieder beginnen
Besonders praktisch zur Langzeitversorgung Ihrer Zimmerpflanzen sind die Azet DüngeSticks aus rein organischen Rohstoffen. Azet DüngeSticks für Kräuter sorgen für aromatische Kräuter von der Fensterbank. Neu sind drei bewährte BioTrissol Dünger im 100ml Dosierspender. BioTrissol BlumenDünger, BioTrissol VeggieDünger und BioTrissol KräuterDünger werden direkt auf die Topferde gegeben. Die Pflanzen anschließend gießen.
Gutes für die Schönheit!
Gönnen Sie Ihren Orchideen die hochwertige OrchideenPflege: Ausgewählte Pflanzenextrakte im Spray fördern die Blütenbildung und Vitalität. Die regelmäßige Anwendung verbessert gleichzeitig das Mikroklima. Geschwächte Pflanzen können Sie mit dem homöopathischen Orchideen-Elixier wieder fit machen. Neu ist die OrchideenPflegeCreme, Mit dem integrierten Reinigungsschwämmchen befreien Sie die Blätter von Staub und Wasserflecken. Zudem hat die Creme einen pflegenden Effekt: Sie spendet den Blättern Nährstoffe und Feuchtigkeit.
Mehr Tipps für Zimmer und Wintergarten finden Sie hier. Bei Problemen hilft der Pflanzenhof.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.