Nagerbekämpfung sicher durchführen
Jetzt zieht es die Nager zum Überwintern ins Haus. Verschließen Sie Schlupflöcher, lassen Sie Türen und Kellerfenster nicht unbeaufsichtigt offenstehen. Vogel- oder Tierfutterreste immer sofort entsorgen, Müll- und Wertstoffsäcke unzugänglich lagern.
Kompostieren Sie keine gekochten Küchenabfälle oder Essensreste. Bei Ratten und Mäusen im Garten das Mäusegitter unter den Thermokomposter „Neudorff DuoTherm“ 530 l legen.
Sommerkleidung vor Motten bewahren
Permanent MottenschutzSpray Neem schützt Stoffe aus Naturfasern auf natürliche Art vor Mottenfraß. Sprühen Sie die saubere Kleidung damit ein. Zur Überwachung in den Schränken Permanent Kleidermotten Klebefallen einsetzen. Diese fangen die männlichen Falter ab.
Mehr Tipps für Zimmer und Wintergarten finden Sie hier. Bei Problemen hilft der Pflanzenhof.
—-- c4harry
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.