Sonnabend ist Apfeltag auf dem Pflanzenhof.
Raupenfraß im Frühjahr verhindern
Legen Sie jetzt Raupen- und AmeisenLeimringe gegen die flugunfähigen Frostspannner-Weibchen um Bäume und Stützpfähle. Sie verhindern die Eiablage in den Kronen, und die Fraßschäden durch junge Raupen im Frühjahr bleiben geringer.
Krebsstellen beseitigen
Schneiden Sie mit Obstbaumkrebs oder Blutläusen befallene Astpartien an trockenen Tagen bis ins gesunde Holz heraus. Die Schnittwunden immer gründlich mit Malusan Wundverschluss verstreichen. Mehr zum fachgerechten Baumschnitt finden Sie im Ratgeber zur Baumpflege.
Brombeeren richtig schneiden
Regelmäßiger Rückschnitt hält die Sträucher in Form und verhindert die Überwinterung von Krankheiten und Schädlingen wie Brombeerrost, Rankenkrankheit und Brombeergallmilben. Genaue Anleitungen gibt es bei der Bayrischen Gartenakademie.
Richtige Apfellagerung
Lagern Sie Äpfel kühl und luftig. Sie geben das Reifegas Äthylen ab, das die Lagerfähigkeit von Kartoffeln, Gemüse und anderen Früchten herabsetzt. Weitere Hinweise zur Obstlagerung finden Sie in den Hinweisen der Gartenbauvereine.
Mehr Tipps für Ihren Obstgarten finden Sie hier. Bei Problemen hilft der Pflanzenhof.
—-- c4harry, Quelle: Neudorff
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.