Guter Dünger – gute Ernährung!
Düngen Sie Ihre Gemüsepflanzen jetzt mit Fertofit GartenDünger oder mit dem rein pflanzlichen Azet VeggieDünger. Beide Azet-Dünger verfügen durch die organischen Inhaltsstoffe über eine Sofort- und Langzeitwirkung.
Drahtwurmfraß an Gemüse vorbeugen
Graben Sie Hälften von alten Kartoffeln flach in die Beete ein. Stellen mit Stäbchen markieren und alle paar Tage kontrollieren. In die Kartoffeln eingefressene Drahtwürmer vernichten.
Auf Kartoffelbeeten müssen Sie die Köderkartoffeln mindestens 3-4 Wochen vor den Saatkartoffeln auslegen.
Zufliegende Schädlinge abwehren
Für eine madenfreie Ernte legen Sie von Anfang an das SchädlingsschutzNetz über Ihre Möhren, Radieschen, Kohl- oder Lauchpflanzen. Das verhindert die Eiablage der Gemüsefliegen. Auch Erdflöhe können nicht mehr zuwandern.
Das SchädlingsschutzNetz ergänzt das Multi-Funktionsbeet „5 in 1“ ideal. So ist Ihr Gemüse gleichzeitig vor Schädlingen und Kälte geschützt.
Kalium ist wichtiger Pflanzennährstoff
Kalium stärkt Pflanzen gegen Trockenheit, Frost und Schaderreger und verbessert Geschmack, Reife und Qualität des Erntegutes. Arbeiten Sie darum Azet VitalKali vor der Aussaat oder Pflanzung in den Boden ein. Mehr zur naturgemäßen Düngung finden Sie hier.
Mehr Tipps für Ihren Gemüsegarten finden Sie hier. Bei Problemen hilft der Pflanzenhof.
—-- c4harry, Quelle: Neudorff
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.