Larven von Wurzelschädlingen jetzt bekämpfen
Trockene Stellen in der Grasnarbe werden oft durch Wurzelfraß von Wiesenschnakenlarven oder Gartenlaubkäfer-Engerlingen verursacht. Gegen die jungen Larven können Sie jetzt mit nützlichen SC- bzw. HM-Nematoden gießen.
Rasenpflege bei Hitze
Mähen Sie Ihren Rasen nicht zu kurz, damit er in Trockenperioden nicht verbrennt. Wenn nötig bewässern Sie durchdringend, früh morgens oder spät abends. Die Mykorrhiza-Pilze (MyccoVital) in Azet RasenDünger stärken die Wurzeln und erhöhen die Trockenresistenz.
Herbstgrasmilben auf dem Vormarsch!
Bisse von Grasmilben verursachen bei Mensch und Tier starken Juckreiz und Allergien. Zecken- & GrasmilbenKonzentrat mit dem pflanzlichen Wirkstoff Natur-Pyrethrum tötet getroffene Grasmilbenlarven und Zecken sofort ab. Mensch und Tier dürfen nach Antrocknen des Mittels gleich wieder auf den Rasen. Sprühen Sie sich und Ihre Familie außerdem mit dem ZeckenSchutz ein.
Mehr Tipps für Ihren Rasen finden Sie hier. Bei Problemen hilft der Pflanzenhof.
—-- auf iPhone erstellt c4harry
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.