Samstag, 6. Oktober 2012

Obstgarten im Oktober

Frostspannerfraß im Frühjahr?

Dagegen jetzt Raupen- und AmeisenLeimringe um Bäume und Stützpfähle legen. Sie verhindern die Eiablage der flugunfähigen Frostspannner-Weibchen in den Kronen. So werden die Blätter im Frühjahr nicht von den jungen Raupen abgefressen.

Krebsstellen beseitigen

An trockenen Tagen sollten Sie mit Obstbaumkrebs oder Blutläusen befallene Astpartien bis ins gesunde Holz wegschneiden. Die Schnittwunden immer gründlich mit Malusan Wundverschluss verstreichen. Mehr zum fachgerechten Baumschnitt finden Sie im Ratgeber zur Baumpflege.

Brombeeren richtig schneiden

Regelmäßiger Rückschnitt hält die Sträucher in Form und verhindert die Überwinterung von Krankheiten und Schädlingen wie Brombeerrost, Rankenkrankheit und Brombeergallmilben. Genaue Anleitungen gibt es hier.



Äpfel separat lagern!

Sie geben das Reifegas Äthylen ab, das die Lagerfähigkeit von Kartoffeln, Gemüse und anderen Früchten herabsetzt. Weitere Hinweise zur Obstlagerung finden Sie hier.
Ein Tipp: Ein Apfel in der Nähe lässt grüne Tomaten schneller nachreifen und bringt blühfaule Bromelien zur Blüte.

Mehr Tipps für Ihren Obstgarten finden Sie hier. Bei Problemen hilft der Pflanzenhof.



—-- Artikel auf iPad erstellt / c4harry

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.