Freitag, 12. Oktober 2012

Gemüsegarten

Wucherungen an Kohlwurzeln?

Von der Kohlhernie befallene Pflanzen vernichten und nicht kompostieren, da der Pilz im Boden überdauert. Auf Beeten mit Befall 7 Jahre keine Kohlarten, Rettiche oder Radieschen mehr anbauen. Positiv wirkt sich ein etwas erhöhter pH-Wert des Bodens aus, daher bei Bedarf mit Azet VitalKalk kalken. Mittlerweile gibt es auch einige resistente Sorten.

Maden im Porree

Mit Larven von Lauchmotte, Porreeminierfliege oder Zwiebelfliege befallene Blätter und Pflanzenteile nicht selbst kompostieren, sondern sofort entsorgen. In Zukunft gleich bei der Pflanzung das SchädlingsschutzNetz über die Jungpflanzen legen, um Gemüsefliegen fernzuhalten.

Schneckenvermehrung jetzt verhindern

Bekämpfen Sie die noch reichlich vorhandenen Schnecken rechtzeitig vor der Eiablage. Gefundene Eigelege vernichten. Ferramol Schneckenkorn ist ungefährlich für Haustiere, Igel und andere Nützlinge. Die Schnecken schleimen nicht aus, sondern verenden im Boden.

Und weil uns die Igel im Garten so fleißig bei der Insekten- und Schneckenvertilgung helfen, sollten Sie ihnen dafür ein sicheres Winterquartier bieten: das hübsche Igelhaus von Neudorff!

Frostempfindliche Gemüse abernten

Die Ernte bei Zucchini, Gurken und Tomaten geht jetzt dem Ende zu. Grün gebliebene Tomatenfrüchte reifen bei Zimmertemperatur nach (s. Tipp Obstgarten).

Gesunde Pflanzenreste kompostieren

Im Thermokomposter beginnt die Kompostierung noch im Herbst. Der neue „Neudorff DuoTherm“ bietet mit 530 Liter Volumen ausreichend Platz für alle Gartenabfälle.



Mehr Tipps für Ihren Gemüsegarten finden Sie hier. Bei Problemen hilft der Pflanzenhof.



—-- Artikel auf iPad erstellt / c4harry

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.