Schwebealgen machen das Teichwasser im Frühjahr grün und undurchsichtig. Mit GrünwasserFrei bekämpfen Sie vorhandene Algen und beugen erneutem Algenwachstum vor. Damit GrünwasserFrei gut wirkt, darf die Karbonathärte nicht unter 5° KH liegen (mit WasserTest überprüfen!). Ansonsten erst WasserAktivator zugeben und die Algenbekämpfung zwei Tage danach durchführen, wenn sich das biologische Gleichgewicht wieder eingestellt hat.
Teichprobleme durch Baumblüte

Blütenpollen bringen Eiweiß in den Teich, das sich zu Nitrat und Nitrit umsetzen kann. Diese Stoffe sind schädlich für Fische und Teichlebewesen. Keschern Sie Pollenschleier darum regelmäßig ab oder reinigen Sie die Wasseroberfläche mit einem Skimmer.
Überprüfen Sie häufiger die Nitritwerte mit dem WasserTest: Sind sie zu hoch, müssen Sie sofort Frischwasser zuführen, um die Schadstoffe zu verdünnen!
Mehr Tipps zur Teichpflege und Hilfe bei Problemen finden Sie in Ihrem Pflanzenhof.
— erstellt auf iPhone mit BlogPress
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.