Dienstag, 24. April 2012

Obstgarten im April




Obstgehölze biologisch geschützt
Zur Vorbeugung gegen Monilia-Spitzendürre an Kirschen und Kernobst und Narren- oder Taschenkrankheit an Pflaumen während der Blütezeit dreimal mit Neudo-Vital Obst-Pilzschutz behandeln. So können die Pilze nicht in die Pflanze eindringen.
Bereits befallene Triebe großzügig herausschneiden.

Gesunde Stachelbeeren ernten
Der Amerikanische Stachelbeermehltau befällt Stachel- und Johannisbeeren. Die Triebspitzen sind gestaucht, Blätter und später auch Beeren haben weiße bis bräunliche Beläge. Beugen Sie dagegen mit Netz-Schwefelit WG vor. Stark befallene Triebe am besten ganz herausschneiden. Als resistent gekennzeichnete Sorten sind weniger anfällig.

Ameisen fernhalten - Blattläuse eindämmen
Raupen- und AmeisenLeimringe an Ihren Obstbäumen verhindern, dass Ameisen dort Blattläuse pflegen und auf den Triebspitzen verteilen.

Raupenfraß verhindern
Frostspanner-Raupen richten starke Schäden an Knospen, Blättern und jungen Trieben an. Dagegen helfen Behandlungen mit Raupenfrei, dem rein biologischen Pflanzenschutzmittel.

Mehr Tipps für Ihren Obstgarten finden Sie hier. Bei Problemen hilft der Pflanzenhof.



—-- c4harry

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.