Freitag, 20. April 2012

Bodenschädlinge im Gemüsebeet?

Gießen Sie gegen Erdraupen und Maulwurfsgrillen einfach mit nützlichen SC-Nematoden. Sie sind ab 12 °C im Boden aktiv und schützen Ihre Gemüseernte ganz biologisch.

Gemüse ohne Maden ernten
Decken Sie Möhren, Zwiebeln, Kohl und Lauch von Anfang an mit dem SchädlingsschutzNetz ab. Gemüsefliegen müssen draußen bleiben, Licht, Luft und Wasser dringen ungehindert hindurch. Das Netz kann bis zur Ernte auf den Pflanzen liegen bleiben und ist jahrelang wieder verwendbar.

Kräuter - aromatisch und gesund!
Der organische BioTrissol KräuterDünger macht Ihre Kräuter widerstandsfähig und wunderbar aromatisch. Erste Blattläuse können Sie übrigens ohne Wartezeit mit Neudosan Neu Blattlausfrei bekämpfen. An geschützten Stellen lassen sich auch nützliche CC-Florfliegenlarven einsetzen.

Mulchkompost für lebendigen Bode
Lassen Sie Ihre Gartenbeete abtrocknen und bringen Sie dann eine lockere Schicht Mulchkompost darauf aus. Dieser gröbere Kompost ist noch nicht vollständig verrottet und liefert darum viele Nährstoffe und nützliche Mikroorganismen.
Im Thermo-Komposter Handy produzieren Sie aus Garten- und Küchenabfällen ruckzuck Nachschub.

Mehr Tipps für Ihren Gemüsegarten finden Sie hier. Bei Problemen hilft der Pflanzenhof.


—-- c4harry

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.