Sonntag, 5. September 2010

Gemüse

Porree vor Maden schützen

Wenn Sie jetzt noch Porree pflanzen, verhindern Sie mit einem SchädlingsschutzNetz, dass die Stangen von Lauchmotte, Porreeminierfliege oder Zwiebelfliege befallen werden. Bereits zerfressene Pflanzen nicht kompostieren, sondern mitsamt dem umgebenden Erdreich vernichten.

Raupenfraß an Kohl? Kohlweißlingsraupen lassen sich gut mit dem rein biologischen Raupenfrei[1] von Neudorff bekämpfen. Raupenfrei wirkt nur auf Raupen, die an den Blättern fressen, vorhandene Nützlinge werden geschont.

Wurzelfraß durch Wühlmäuse verhindern Wühlmäuse im Gemüsegarten können Sie mit der Sugan® WühlmausFalle abfangen. Wenn wenig andere Nahrung zur Verfügung steht, wird auch Quiritox® Neu WühlmausKöder[1] sehr schnell angenommen. Gangsysteme unter Wegen, Platten und Terrassen mit WühlmausGas[4] behandeln. WühlmausGas enthält einen pflanzlichen Wirkstoff, der die Nager aus den Gängen vertreibt.

Beete nicht kahl liegen lassen Um Unkraut bis zum Frühjahr zu unterdrücken und die Bodenfruchtbarkeit zu verbessern, sollten Sie auf abgeräumten Beeten Gründüngung aussäen.

Mehr Tipps für Ihren Gemüsegarten bekommen Sie in Ihrem Pflanzenhof.

- Posted mit BlogPress vom iPhone

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.