Dienstag, 13. Juli 2010

Obstgarten

Fleckige Apfelblätter?
Apfelmehltau tritt auch bei schönem Wetter auf, Apfelschorf dagegen braucht längere Zeit Blattnässe zum Befall. Gegen beide Pilzkrankheiten können Sie mit Neudo®-Vital Obst-Pilzschutz oder Netz-Schwefelit® WG vorbeugen. Mehltaukranke Triebspitzen herausschneiden.

Äpfel madenfrei halten
Solange Sie noch Apfelwickler in der Neudomon® ApfelmadenFalle fangen, sollten Sie Ihre Bäume weiter mit dem rein biologischen Granupom® Apfelmadenfrei behandeln. So sterben die frisch geschlüpften Larven, bevor sie sich in die Früchte einbohren.

Blattfraß an Stachel - und Johannisbeeren
Die Larven der Stachelbeerblattwespen fressen ganze Büsche kahl. Außerdem können die dann unbeschatteten Früchte durch Sonnenbrand ungenießbar werden. Behandeln Sie auftretende Larven sofort mit Spruzit® Schädlingsfrei[1,2]. Sie müssen anschließend nur drei Tage mit der Ernte aussetzen.

Mehr Tipps für Ihren Obstgarten erhalten Sie in Ihrem Pflanzenhof.

- Posted mit BlogPress vom iPhone

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.