Dienstag, 13. Juli 2010

Gemüsegarten

Faulende Spitzen an Tomatenfrüchten?
Blütenendfäule tritt auf, wenn zu wenig Kalzium in der Frucht ankommt. Ursachen sind zu wenig Kalzium bzw. zu viel andere Nährstoffe im Boden oder eine unregelmäßige Wasserversorgung. Daher immer gleichmäßig bewässern und bedarfsgerecht mit Azet® TomatenDünger düngen.

Gesunde Gurkenblätter - kein Problem
Gegen Echten und Falschen Mehltau an Gurken hilft Fungisan® Rosen- und Gemüse-Pilzfrei. Mehltaufestere Sorten sind weniger anfällig.

Unsichtbare Schädlinge: Erdraupen Schäden durch Erdraupen an Blättern und Wurzeln von Gemüsepflanzen können Sie mit nützlichen SC-Nematoden verhindern. Einfach über Bestell-Sets im Gartenfachhandel anfordern und in den Boden gießen.

Mehr Tipps für Ihren Gemüsegarten erhalten Sie in Ihrem Pflanzenhof.

- Posted mit BlogPress vom iPhone

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.