Löchrige Blätter an Gehölzen?
An Kirschlorbeer, Rhododendron und Zierkirschen entstehen Löcher durch herausbrechende Stellen nach Pilzbefall. Setzen Sie sofort Fungisan® Rosen- und Gemüse-Pilzfrei[1] ein, wenn Sie die ersten Flecken entdecken.
Auch Blattkäfer können Lochfraß bis hin zum Kahlfraß verursachen. Dagegen hilft Spruzit® Schädlingsfrei[1].
Weiße, wolleartige Gebilde an Buchsbaum
Mit Spruzit® Schädlingsfrei oder Raptol® SchädlingsSpray können Sie die im Buchsbaum sitzenden Buchsbaumblattflöhe bekämpfen.
Junge Rhododendron-Blätter gelb?
Dagegen hilft kurzfristig der flüssige Ferramin® Eisendünger. Auf Dauer müssen Sie für einen niedrigeren pH-Wert im Boden sorgen, damit der Eisenmangel nicht wieder auftritt. In der neuen, sauren NeudoHum® RhododendronErde wachsen alle Rhododendren und Moorbeetpflanzen gesund - und das ganz ohne Torfeinsatz!! Daher empfiehlt der NABU die torffreien NeudoHum®-Erden.
Unkraut vor der Samenbildung bekämpfen!
Sonst ist der Unkraut-Nachschub im Garten für Jahrzehnte gesichert. Finalsan® UnkrautFrei Plus und Finalsan® GierschFrei wirken schnell gegen Unkraut unter Hecken und Gehölzen, ohne diese zu schädigen.
Mehr Tipps für Ihren Ziergarten finden Sie im Pflanzenhof.
- Posted mit BlogPress vom iPhone
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.