Montag, 14. Juni 2010

Obstgarten

Kernobst gesund erhalten
Schorfbefall verursacht graubraune Blattflecken und schorfige, rissige Stellen an den Früchten. Dagegen bis Juli weiter mit Netz-Schwefelit® WG oder Neudo®-Vital Obst-Pilzschutz vorbeugen.

Madige Kirschen vermeiden
Hängen Sie KirschmadenFallen in die Bäume, bevor sich die Früchte gelb verfärben. So beugen Sie einem Befall mit Kirschmaden vor. Ein Spritzmittel gegen die Kirschfruchtfliegegibt es für den Haus- und Kleingarten nicht.

Johannisbeerblätter rot gekräuselt?
In den Aufwölbungen saugen Johannisbeer-Blasenläuse. Stark befallene Blätter sollten Sie herauspflücken. Bei Spritzungen mitSpruzit® Schädlingsfrei[2] die Blattunterseiten besonders gründlich benetzen.

Gute Wasserversorgung jetzt wichtig!
Bei Bodentrockenheit werfen Obstgehölze einen Großteil der angesetzten Früchte ab. Wässern Sie daher rechtzeitig, bis auch der Unterboden wieder feucht ist (nachgraben!).
Unter Himbeeren hält eine Mulchdecke die Bodenfeuchtigkeit gleichmäßig. So tritt dann auch dieRutenkrankheit seltener auf.

Mehr Tipps für Ihren Obstgarten finden Sie im Pflanzenhof.
- Posted mit BlogPress vom iPhone

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.