Freitag, 26. März 2010

Gemüse im März

Wühlmäuse dezimieren
Noch ist die Bekämpfung von Wühlmäusen einfach, denn sie finden im Garten nur schwer Nahrung. Daher nehmen sie den Quiritox® Neu WühlmausKöder gerne an und gehen auch schnell in die mit Möhre oder Sellerie beköderte Sugan® WühlmausFalle. Alternativ können Sie das neue, umweltfreundliche WühlmausGas einsetzen.

"Junges Gemüse" ja bitte!
Unter Frühbeeten erwärmt sich der Boden schneller, so dass Sie oft schon in diesem Monat das erste Frühjahrsgemüse anbauen können. Lüften Sie aber an sonnigen Tagen regelmäßig, denn die Sonne hat im März schon viel Kraft!

Gemüseanzucht leicht gemacht
Verwenden Sie möglichst widerstandsfähige Sorten und eine hochwertige Anzuchterde. NeudoHum® Aussaat- und KräuterErde besteht aus geprüften, nachwachsenden Rohstoffen, ist sehr gut wasserdurchlässig und enthält Meeresalgenmehl für die optimale Bewurzelung.

Jungpflanzen vor Trauermücken schützen
Zarte Sämlinge dürfen zwar nicht austrocknen, aber auch nicht zu feucht stehen. Sonst siedeln sich schnell Trauermücken an, deren Larven die Wurzeln abfressen. Bei Befall helfen nützliche SF-Nematoden, die Sie über Bestell-Sets aus dem Fachhandel erhalten und einfach ins Gießwasser geben.

Mehr Tipps für Ihren Gemüsegarten bekommen Sie in Ihrem Pflanzenhof.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.