Hier siedeln sich Blattläuse und Weiße Fliegen besonders gern an. Fangen Sie zufliegende Schädlinge am besten gleich mit Gelb-Stickern oder Gelbtafeln ab. Einen leichten Befall können Sie mit Nützlingen unter Kontrolle bringen, die Sie über Bestell-Sets im Fachhandel erhalten.
Bei stärkerem Befall helfen Neudosan® Neu Blattlausfrei oder Spruzit® Schädlingsfrei schnell und sicher.
Zitruspflanzen gut versorgt
Dünger für Zitruspflanzen sollte immer ausreichend Eisen enthalten, sonst kommt es leicht zu Eisenmangel. Verwenden Sie daher die organischen Azet® DüngeDrops für Zitruspflanzen als Langzeitdünger oder den flüssigen BioTrissol® ZitrusDünger - für kräftig grüne Blätter und vitales Wachstum.
Jetzt geht's draußen richtig los
Nach Ende der Frostgefahr können Sie Ihre Kübel und Kästen mit all den schönen Sommerblumen bepflanzen. Auch Dahlien, Gladiolen oder Canna dürfen dann ins Freie. Grundvoraussetzung für reiche Blüte und gesundes Wachstum ist eine hochwertige Erde wie die torffreie NeudoHum® Balkon- und GeranienErde. Sie enthält auch gleich ausreichend Nährstoffe für die ersten 4 - 6 Wochen, danach können Sie mit Azet® BalkonpflanzenDünger oder BioTrissol® GeranienDünger nachdüngen.
Abhärtung für Sommergäste
Kübelpflanzen und unempfindlichere Zimmerpflanzen können den Sommer draußen verbringen. Um jedoch Schäden durch Sonnenbrand zu vermeiden müssen sie erst im Schatten langsam abhärten. Schneiden Sie die Pflanzen wenn nötig zurück und topfen sie in torffreie NeudoHum® Balkon- und GeranienErde um.
Leckeres vom Naschbalkon
Tomaten, Erdbeeren und anderes Obst und Gemüse lassen sich auch gut auf Balkon und Terrasse ziehen: Füllen Sie ausreichend große Töpfe mit NeudoHum® Balkon- und GeranienErde oder der neuen NeudoHum® Tomaten- und GemüseErde und bepflanzen sie mit den schönsten und leckersten Sorten. Zur Nachdüngung eignen sich die organischen Azet® DüngeDrops für Tomaten oder BioTrissol® TomatenDünger.
Ameisen in Haus und Terrasse
Mit dem nachfüllbaren Loxiran® AmeisenBuffet [4] können Sie bequem, effektiv und nachhaltig den gesamten Ameisenstaat bekämpfen: Die Ameisen tragen den natürlichen Wirkstoff in ihr Nest, wo sie ihn an Königin und die Nachkommen verfüttern.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.