Freitag, 6. Mai 2016

Rasen im Mai

Zeit für einen grünen Teppich

Ein erwärmter, aber nicht zu trockener Boden und angenehme Temperaturen sind ideale Bedingungen für die Rasen-Neuanlage. 
Gute Bodenvorbereitung, die TerraVital Rasensamen-Mischungen und eine Startdüngung sorgen für gutes Gedeihen von Anfang an. Den organischen Azet RasenStartDünger gleich bei der Aussaat ausbringen. Übrigens: Auch Rollrasen wächst damit besser an.

Spürbar dichter Rasen

Von Neudorff gibt es jetzt fünf Rasensamen-Mischungen für verschiedene Garten-Situationen: TerraVital Spiel&FreudeRasen, TerraVital Pracht&EleganzRasen, TerraVital Licht&SchattenRasen, TerraVital Bequem&WohlfühlRasen und den TerraVital NachsaatRasen zum Ausbessern der Rasenfläche. Das spezielle TerraVitalSystem aus Neudorff Terra Preta und MyccoVital macht den Samen-Mix einzigartig und sorgt für optimale Anwachsbedingungen. Die Samen-Mischungen erhalten Sie in verschiedenen Packungsgrößen. Für spürbar dichten und kräftigen Rasen.

Biologisch gegen Schnakenlarven

Larven von Wiesenschnaken fressen jetzt wieder an Rasenwurzeln und kriechen oft auch morgens auf Wegen und Terrassen umher. Junge Larven können Sie jetzt mit nützlichen SC-Nematoden bekämpfen.

Rasenschnitt – wertvolles Rohmaterial

Aus Rasenschnitt lässt sich im „Neudorff DuoTherm“ 530 l schnell wertvoller Mulchkompost herstellen. Da Rasenschnitt alleine zu sehr verdichtet, immer gröberes, luftiges Material wie Holzhäcksel oder Rindenmulch daruntermischen.

Mehr Tipps für Ihren Rasen finden Sie hier. Bei Problemen hilft der Pflanzenhof. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.