Samstag, 7. November 2015

Ziergarten im November

Fichten auf Sitkaläuse kontrollieren

Sitkafichtenläuse kehren zur Überwinterung auf die Fichten zurück. Wenn Sie die inneren Äste über einem weißen Blatt Papier abklopfen und Läuse darauf fallen, sollten Sie in frostfreien Zeiten noch Spruzit Schädlingsfrei[1] einsetzen.

Gehölze und Rosen jetzt pflanzen

In frostfreie Böden lässt es sich jetzt gut pflanzen. Ausnahme sind frost- und nässeempfindliche Gehölze, Stauden und Gräser. Die torffreie NeudoHum PflanzErde für Gehölze und NeudoHum RosenErde unter den Aushub mischen. Durchdringendes Angießen fördert das Anwachsen. Windempfindliche Pflanzen mit Stützpfählen versehen!

Rosen vor Winterschäden schützen

Neu gepflanzte und empfindliche Rosen sollten Sie mit einer etwa 20 cm hohen Erdschicht, z. B. mit NeudoHum RosenErde anhäufeln. Die Kronen von Hochstammrosen mit Wintervlies einwickeln.
Wählen Sie für Neupflanzungen möglichst die von der Allgemeinen Deutschen Rosenprüfung ausgezeichneten Rosensorten. Sie sind widerstandsfähiger gegen Rost, Sternrußtau und Echten Mehltau.

Spätestens jetzt noch:
Regentonnen, Gefäße und Schläuche entleeren,
Außenwasserhähne abstellen, Wasserzähler gegen Frost schützen,
nicht mehr benötigte Gartengeräte reinigen und einölen,
frostempfindliche Gartendeko hereinholen, bei Bedarf mit GrünbelagsFrei säubern,
genutzte Kleingewächshäuser mit Noppenfolie isolieren,
Pflanzenschutzmittel frostfrei lagern,
notwendige Reparaturen z.B. an Rasenmähern durchführen.
Mehr Tipps für Ihren Ziergarten finden Sie hier. Bei Problemen hilft der Pflanzenhof.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.