Holzkrankheiten – Ausbreitung eindämmen
Entfernen Sie mit Obstbaumkrebs oder Rotpustelkrankheit befallene Astpartien bis ins gesunde Holz hinein. Schnittwunden immer gründlich mit Malusan Wundverschluss verstreichen. Mehr zum fachgerechten Baumschnitt finden Sie im Neudorff Ratgeber zur Baumpflege und in den Anleitungen der Gartenakademien.
Frostspanner-Befall vorbeugen
Raupen- und AmeisenLeimringe um Bäume und Stützpfähle verhindern jetzt die Eiablage der flugunfähigen Frostspanner-Weibchen. So gibt es im Frühjahr nicht wieder große Fraßschäden durch die Raupen. Damit der Leimring gut anliegt, lose Rindenteile vor dem Anlegen abbürsten und die Rinde glätten. Größere Vertiefungen können Sie einmal mit Lauril Baumwachs auffüllen und darüber gleichmäßig die Leimringe anbringen.
Herbsthimbeeren abschneiden
Entfernen Sie alle Ruten Ihrer Herbsthimbeeren. So können daran keine Schädlinge oder Krankheiten überwintern.
Obst richtig lagern
Bewahren Sie Äpfel immer abseits von anderen Früchten auf, denn sie geben das Reifegas Äthylen ab. Dadurch altern andere Früchte schneller. Kontrollieren Sie das Lager regelmäßig auf faulende Früchte. Weitere Hinweise zur Obstlagerung gibt es bei den Gartenbauvereinen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.