Obstmadenbefall verringern
Rechtzeitig die insektizidfreien KirschmadenFallen in die Bäume hängen, bevor die Früchte gelb werden! Sie fangen einen Großteil der Kirschfruchtfliegen vor der Eiablage ab.
Neudomon ApfelmadenFallen bzw. PflaumenmadenFallen locken mit speziellen Duftstoffen die Männchen von Apfelwickler bzw. Pflaumenwickler an und halten sie auf dem Leim fest. Die Falter sind jetzt schon unterwegs!
Gegen am Stamm hochkriechende Maden des Apfel- und Pflaumenwicklers hilft der ObstmadenFanggürtel. Die Maden verstecken sich auf der Suche nach einem Verpuppungsquartier im Fanggürtel und können von dort einfach abgesammelt werden.
Gegen Apfelwicklerlarven helfen Spritzungen mit Granupom Apfelmadenfrei. Spritzmittel gegen Kirsch- und Pflaumenmaden gibt es für den Haus- und Kleingarten leider nicht!
Ernten Sie immer alles Obst ab. Befallenes über die Biotonne entsorgen oder tief vergraben, nicht selbst kompostieren!
Kein Schimmel an Erdbeeren
Ist das Wetter in der Reifezeit feucht, kann Grauschimmel die Beeren ungenießbar machen. Mit Neudo-Vital Obst-Spritzmittel vitalisierte Pflanzen sind weniger anfällig für Pilzkrankheiten.
Raupeninvasionen an Obstgehölzen
Wenn Stachelbeerblattwespen und Gespinstmotten in Massen auftreten, sind selbst große Gehölze schnell kahlgefressen. Schneiden oder pflücken Sie Blätter mit Larven heraus. Bei starkem Befall Spruzit Schädlingsfrei oder alternativ Raupenfrei Xentari gegen die Larven einsetzen.
Mehr Tipps für Ihren Obstgarten finden Sie hier. Bei Problemen hilft der Pflanzenhof.
Beim Einsatz von Spritzmitteln immer Gebrauchsanweisung lesen und Schutzmaßnahmen einhalten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.