Dienstag, 25. November 2014

Balkon und Terrasse im November #Gartentipps

Bepflanzte Töpfe im Freien überwintern

Winterharte Kübelpflanzen wenn möglich im Garten mit Topf in den Boden einsenken.
Ansonsten Gefäße gut mit Luftpolsterfolie umwickeln, damit der Wurzelballen nicht durchfriert.
Untersetzer entfernen und die Kübel auf Füßchen oder Hölzer stellen, damit Wasser ablaufen kann.
Immergrüne hin und wieder gießen.
Oberirdische Pflanzenteile bei starker Kälte mit luftigem Material wie Wintervlies, Strohmatten oder Laub vor Frost, Sonne und Wind schützen.
Kübelpflanzen schädlingsfrei einräumen.

Auch unempfindlichere Kübelpflanzen wie Oleander oder Oliven sollten jetzt ins Winterquartier. Noch vorhandene Schädlinge vorher mit Spruzit AF Schädlingsfrei bekämpfen und regelmäßig weiter kontrollieren. Tipps zur Überwinterung finden Sie in Neudorffs Balkon- und Zimmerpflanzenfibel.

Grabpflege vorm Winter

Im Pflanzenhof gibt es eine große Auswahl passender Saisonblumen, Bodendecker und Stauden, die auch über Winter schön bleiben. Veralgte und verschmutzte Grabsteine werden mit GrabsteinRein wieder sauber. Das Mittel ist anwendungsfertig, umweltschonend und wirkt nachhaltig.

Mehr Tipps für Balkon und Terrasse finden Sie hier. Bei Problemen hilft der Pflanzenhof.


—-- c4harry, Quelle:

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.