Rosen vor Pilzbefall schützen
Fallen die Blätter Ihrer Rosen durch Befall mit Rost, Sternrußtau, Grauschimmel, Falschem und Echtem Mehltau vorzeitig ab, schwächt das die Pflanzen nachhaltig. Dagegen hilft Fungisan Rosen- und Gemüse-Pilzfrei auch noch bei beginnendem Befall. Krankes Pflanzenmaterial gründlich absammeln und in der Restmüll-Tonne entsorgen.
Vitale Pflanzen werden weniger von Pilzkrankheiten befallen. Darum regelmäßig Neudo-Vital Rosen-Spritzmittel einsetzen.
Rhododendronknospen retten
Gegen Rhododendronzikaden, die Überträger des pilzlichen Knospensterbens, können Sie mit dem bienenschonenden Spruzit Schädlingsfrei vorgehen. Am besten frühmorgens, wenn die Zikaden noch weniger beweglich sind. Vertrocknete Knospen vom Frühjahr spätestens jetzt herauspflücken und vernichten.
Boden noch warm genug für nützliche Nematoden
Jetzt können Sie noch HM-Nematoden gegen die an den Wurzeln fressenden Larven der Dickmaulrüssler ausbringen. Halten Sie den Boden anschließend leicht feucht. Die erwachsenen Dickmaulrüssler-Käfer regelmäßig absammeln.
Hilfe bei der Schneckenbekämpfung
Wer Igel im Garten hat, hat weniger Probleme mit Schnecken und schädlichen Insekten. Das ist doch ein freies Quartier wert: das Igelhaus von Neudorff! Ferramol Schneckenkorn können Sie streuen, ohne die Igel und andere Tiere zu gefährden. So dezimieren Sie die Schnecken noch vor der herbstlichen Eiablage. Die Schnecken verkriechen sich in der Erde und sterben dort ohne auszuschleimen.
Mehr Tipps für Ihren Ziergarten finden Sie hier. Bei Problemen hilft der Pflanzenhof.
—-- c4harry
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.