Montag, 23. Juni 2014

Gemüsegarten im Juni

Krautfäule an Kartoffeln vorbeugen

Beginnen Sie spätestens, wenn sich die Kartoffelreihen schließen, die vorbeugenden Behandlungen mit Atempo Kupfer-Pilzfrei gegen Kraut- und Knollenfäule. Sonst können die Pflanzen gerade bei feuchtem Wetter sehr schnell absterben und bringen keinen Ertrag.

Fraßschaden an Kartoffelblättern?

Gehen Sie bei Befall mit Ultima Käfer- und RaupenFrei gegen Kartoffelkäfer und ihre Larven vor.

Zerfressene Kohlblätter – nein danke!

Sprühen Sie rechtzeitig mit dem biologischen Raupenfrei Xentari. Kohlweißlings- und andereRaupen fressen den Wirkstoff mit den Blättern und verenden in kurzer Zeit. Bienen werden dadurch aber nicht gefährdet.

Nützliche Helfer fürs Kleingewächshaus

Nützlinge helfen gegen Blattläuse, Weiße Fliege und Spinnmilben im Gewächshaus. Sie können sich ansiedeln, sobald es auch nachts warm genug bleibt.
Nützlinge fürs Freiland locken Sie mit Nistgelegenheiten wie Insektenhotel oder Nützlingswaben an. Und pollen- und nektarspendende Blumen machen sich auch zwischen den Gemüsereihen gut!

Mehr Tipps für Ihren Gemüsegarten finden Sie hier. Bei Problemen hilft der Pflanzenhof.


—-- c4harry

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.