Sonntag, 25. August 2013

Teichpflege im August

Teichfilter aktivieren

Nach jeder Grundreinigung des Filters sind viele wichtige Mikroorganismen ausgewaschen. Streuen Sie danach einfach FilterAktivator aus natürlichen Mikroorganismen auf die Filtermedien. So setzt die biologische Wirkung gleich wieder ein.

Gewittergüsse nicht gut für den Teich

Viel härtefreies Regenwasser vermindert die Karbonathärte (KH) des Teichwassers, der pH-Wert schwankt. Das stört das biologische Gleichgewicht. Bei einer/m zu niedrigen Karbonathärte/pH-Wert sollten Sie den Teich schnell mit WasserAktivator stabilisieren. Sonst könnten Algenprobleme auftreten.


—-- vom iPad / c4harry

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.