Samstag, 4. Mai 2013

Teichpflege im Mai

Mit Sauerstoff-Kraft gegen Fadenalgen

Treten Fadenalgen im Teich auf, bestreuen Sie die Algenwatte vor dem Abfischen einfach mit FadenalgenFrei. Der enthaltene Aktivsauerstoff tötet die Algen ab, so dass aus den Bruchstücken keine neue Algen wachsen können, hinterlässt aber keine schädlichen Rückstände im Teich.

Algen aushungern

Eine Algenbekämpfung oder mechanische Schlammbeseitigung setzt viele Nährstoffe im Teich frei. Besonders die Phosphate im Wasser würden erneutes Algenwachstum fördern.
Bringen Sie deshalb anschließend PhosphatFrei aus, das Phosphate für Algen unerreichbar bindet.

Teichfilter-Wirkung verbessern

Jetzt muss viel abgestorbene organische Substanz vom Winter abgebaut werden. Lassen Sie Teichfilter jetzt durchgängig laufen. Die nützlichen Mikroorganismen in FilterAktivator erhöhen die Filterleistung. UV-Lampen nach der Zugabe für 2-3 Tage abschalten, bis sich die Kleinstlebewesen im Filter festsetzen konnten.

Fledermäuse heimisch machen

Teichbesitzer freuen sich, wenn in den Abendstunden Fledermäuse über dem Wasser nach Insekten jagen. Mit einem Fledermausquartier im Garten kommen die nützlichen Nachtsegler nicht nur kurz zu Besuch, sondern bleiben gleich über Sommer bei Ihnen.

Mehr Tipps zur Teichpflege und Hilfe bei Problemen finden Sie hier im Archiv.


—-- vom iPad / c4harry

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.