Fangen Sie zufliegende Schädlinge wie Blattläuse oder Weiße Fliegen gleich mit Gelb-Stickern ab. Gegen Befall hilft Spruzit SchädlingsSpray. Gießen Sie sparsam, denn Dauernässe führt zu faulenden Wurzeln und Trauermücken-Befall. Gegen die Mückenlarven können Sie nützliche SF-Nematoden einsetzen, sofern das Quartier mindestens 12 Grad warm ist. Ansonsten die Erdoberfläche wiederholt mit Spruzit Schädlingsfrei einsprühen.
Dauerbepflanzungen richtig überwintern
Gießen Sie immergrüne Pflanzen an frostfreien Tagen, da sie auch im Winter Wasser verdunsten. Schützen Sie die Triebe mit Reisig oder Vlies vor Wintersonne. Schweren Schnee von Formgehölzen abschütteln und säulenförmige Gehölze zusammenbinden, damit der Schnee sie nicht auseinanderdrückt.
Vögel richtig füttern
Futterplätze täglich reinigen, damit dort keine Krankheiten übertragen werden. Besonders praktisch sind Futtersilos, in denen das Futter sauber bleibt. An frostigen Tagen bitte auch lauwarmes Wasser bereitstellen.
Mehr Tipps für Balkon und Terrasse finden Sie hier. Bei Problemen hilft der Pflanzenhof.
—-- auf iPhone erstellt c4harry
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.