Donnerstag, 16. August 2012

Teichpflege

Teichfilter-Wirkung verbessern

Wurde eine Grundreinigung des Filters erforderlich, streuen Sie anschließend FilterAktivator auf die Filtermedien. So sind sofort alle wichtigen Mikroorganismen vorhanden und die biologische Wirkung setzt gleich wieder ein.

Maßnahmen nach Gewitterregen

Viel Regenwasser senkt die Karbonathärte (KH) im Teich und stört das biologische Gleichgewicht. Ergibt der WasserTest eine KH unter 5° oder einen pH-Wert unter 7,5, sollten Sie den Teich schnell mit WasserAktivator wieder stabilisieren, bevor Algenprobleme auftreten.

Mehr Tipps zur Teichpflege und Hilfe bei Problemen finden Sie hier.



—-- c4harry.com

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.