Samstag, 9. Juni 2012

Obstgarten

Spuk im Garten?
Gespinstmottenlarven können ganze Pflanzen einspinnen und kahl fressen. Zur Bekämpfung jetzt sämtliche Raupennester herausschneiden. Für einen neuen Austrieb mit Fertofit GartenDünger nachdüngen und kräftig wässern.
Im nächsten Jahr sofort beim ersten Auftreten der Raupen mit Raupenfrei[1] behandeln oder mit Spruzit Schädlingsfrei kräftig in die Gespinste hinein spritzen.
Schorfige Früchte müssen nicht sein
Schorfbefall verursacht graubraune Blattflecken und schorfige, rissige Stellen an den Früchten. Beugen Sie bis Juli weiter mit Netz-Schwefelit WG oder Neudo-Vital Obst-Pilzschutz dagegen vor.
Maden in Kirschen vorbeugen
Ehe sich die Kirschen gelb verfärben, müssen die gelben KirschmadenFallen im Baum hängen. So fangen sie viele Kirschfruchtfliegen noch vor der Eiablage und mindern damit den Madenbefall in den Früchten. Zusätzlich unter dem Kirschbaum ausgelegtes Gartenvlies behindert die Kirschfliegen beim Schlupf und die Maden bei der Verpuppung.
Ein Spritzmittel gibt es für den Haus- und Kleingarten nicht. Ganz frühe Sorten werden kaum befallen.
Schneckenfraß verhindern



Ferramol Schneckenkorn schützt Ihre leckeren Erdbeeren vor Schnecken. Bei Ferramol besteht keine Gefahr für Umwelt, Nützlinge und Haustiere; Wartezeiten sind nicht erforderlich. Die Schnecken schleimen nicht aus sondern verenden im Boden.
Mehr Tipps für Ihren Obstgarten finden Sie hier. Bei Problemen hilft der Pflanzenhof.
—-- c4harry

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.