Freitag, 15. Juni 2012

Naturgemäßer Garten im Juni

Balkon und Terrasse

Unsichtbare Schädlinge?

An löchrigen Blättern von z. B. Engelstrompeten sind Blattwanzen schuld. Wo sie nachts an den Knospen gesaugt haben, verkrüppeln die Blätter beim Austrieb. Setzen Sie vorbeugend Spruzit Schädlingsfrei[1] oder Spruzit SchädlingsSpray (vormals: Raptol) ein, am besten spätabends.

Blattlausvermehrung aufhalten
Blattläuse können sich rasant vermehren und Triebspitzen oder Blüten zerstören. Sie lassen sich jedoch schnell und umweltschonend mit Neudosan Neu Blattlausfrei[1] oder Spruzit GartenSpray bekämpfen. An geschützten Stellen können Sie auch nützliche CC-Florfliegenlarven ausbringen.

Ameisen nesttief bekämpfen
Gießen Sie Loxiran -S- AmeisenMittel ins Nest oder stellen Sie Loxiran AmeisenBuffets auf. Die Ameisen füttern mit dem natürlichen Wirkstoff aus dem Buffet Königin und Larven. So beseitigen Sie das gesamte Ameisenvolk, nicht nur einige herumlaufende Arbeiterinnen.

Mehr Tipps für Balkon und Terrasse finden Sie hier. Bei Problemen hilft der Pflanzenhof.


* Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Warnhinweise und –symbole in der Gebrauchsanleitung beachten


— erstellt auf iPhone mit BlogPress

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.