Rosen und Malven bekommen bei Befall zunächst gelb-orange Blattflecken, dann orange-braune Pusteln. Gehen Sie gleich mit Fungisan Rosen- und Gemüse-Pilzfrei dagegen vor, sonst sterben die Blätter ab.

Blattläuse unter Kontrolle halten
Blattläuse vermehren sich im Frühjahr rasant und rufen oft starke Verkrüppelungen hervor. Fehlen noch Blattläuse fressende Nützlinge, setzen Sie das nützlingsschonende Neudosan Neu Blattlausfrei ein. Um Stämme sollten Sie außerdem Raupen- und AmeisenLeimringe legen. So können Ameisen die Läuse nicht auch noch verteidigen und verbreiten.
Schneckenfraß verhindern
Schützen Sie junge Pflanzentriebe rechtzeitig mit dem umweltschonenden Ferramol Schneckenkorn vor Schnecken. Ferramol ist ungefährlich für Nützlinge und Haustiere. Die Schnecken verenden im Boden und schleimen nicht aus.
Dickmaulrüssler-Bekämpfung nicht verpassen!
Noch können Sie nützliche HM-Nematoden gegen Dickmaulrüssler-Larven ausbringen. Sammeln Sie weiterhin möglichst viele Käfer (unter ausgelegten Brettchen) ab. Die Folgebehandlung gegen die nächste Generation Larven ist dann im August / September fällig.
Mehr Tipps für Ihren Ziergarten finden Sie hier. Bei Problemen hilft das Pflanzenhof-Team.
— erstellt auf iPhone mit BlogPress
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.