Schimmel an Erdbeeren vorbeugen
Besonders bei feuchtem Wetter schlägt der Grauschimmel zu und macht die Beeren ungenießbar. Regelmäßige Vorbeugung mit dem pflanzlichen Stärkungsmittel Neudo-Vital Obst-Pilzschutz hilft!
Tipps für weniger madige Früchte
Die insektizidfreien KirschmadenFallen fangen einen Großteil der Kirschfruchtfliegen vor der Eiablage ab. Rechtzeitig in die Bäume hängen, bevor die Früchte gelb werden!
Neudomon ApfelmadenFallen bzw. PflaumenmadenFallen locken mit speziellen Duftstoffen Apfelwickler und Pflaumenwickler auf die Leimböden. Die Wickler sind jetzt schon unterwegs!
Gegen Apfelwicklerlarven können Sie zusätzlich mit Granupom Apfelmadenfrei spritzen. Spritzmittel gegen Kirsch- und Pflaumenmaden gibt es für den Haus- und Kleingarten leider nicht!
Einfaches Gartenvlies verhindert, dass die Maden zur Verpuppung in den Boden gelangen und die erwachsenen Insekten unbehindert ausschlüpfen können. Rechtzeitig unter den Bäumen auslegen!
Immer alles befallene Obst abernten und entfernen. Entsorgen oder tief vergraben, nicht selbst kompostieren!
Raupeninvasionen an Obstgehölzen
Stachelbeerblattwespen und Gespinstmotten treten in Massen auf und können Pflanzen kahlfressen. Schneiden oder pflücken Sie Blätter mit Larven heraus. Bei starkem Befall Spruzit Schädlingsfrei oder gegen Schmetterlingslarven alternativ Raupenfrei einsetzen.
Fraß an Weinreben verhindern
Rhombenspanner fressen gut getarnt an Knospen und jungen Trieben. Ultima Käfer- und RaupenFrei bekämpft die Schädlinge sicher und umweltschonend.
Mehr Tipps für Ihren Obstgarten finden Sie hier. Bei Problemen hilft der Pflanzenhof.
— erstellt auf iPhone mit BlogPress
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.