Freitag, 11. Mai 2012

Obstgarten im Mai

Weinblätter gesund erhalten



Weißfilzige Stellen unter Weinblättern entstehen durch das Saugen von Rebgall- oder Pockenmilben. Behandlungen mit Netz-Schwefelit WG[3,4] zwischen Austrieb und Blüte helfen gleichzeitig gegen Milben und Echten Mehltau.

Bio-Obst aus dem eigenen Garten
Beugen Sie regelmäßig mit Neudo-Vital Obst-Pilzschutz gegen Blattkrankheiten wie Schorf, Birnengitterrost, Apfelmehltau, Sprühfleckenkrankheit und Amerikanischen Stachelbeermehltau vor. So ernten Sie Obst in Bio-Qualität!

Kräuselkrankheit auch an Johannisbeeren?
Nein - hier sind Johannisbeerblasenläuse an den rötlichen Aufwölbungen schuld. Sie saugen gut geschützt unter den Blättern in den Blasen. Spritzen Sie abends mit Spruzit Schädlingsfrei[1,5], besonders von den Blattunterseiten her. Stark befallene Blätter abpflücken und vernichten.

Rot gebliebene Brombeerfrüchte?
Diese waren von Brombeergallmilben befallen. Schneiden Sie jetzt alte Ruten und Fruchtmumien heraus. Behandeln Sie die Pflanzen bis Blühbeginn mehrmals mit Netz-Schwefelit WG.

Mehr Tipps für Ihren Obstgarten finden Sie hier. Bei Problemen hilft der Pflanzenhof.



— erstellt auf iPhone mit BlogPress

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.