Freitag, 9. März 2012

Teichpflege im März




Wasserqualität frühzeitig testen

Machen Sie jetzt den WasserTest, um Problemen vorzubeugen. Bei stark schwankenden pH-Werten oder einer Karbonathärte unter 5° KH, geben Sie WasserAktivator zu. So kommt Ihr Teich wieder ins Gleichgewicht und bleibt gesund.

Frühling ohne Algen - so geht’s!

Pflanzenreste enthalten Nährstoffe wie Phosphat, die zu späterem Algenwachstum führen können. Darum alles Abgestorbene jetzt entfernen, ohne dabei die Teichabdichtung zu beschädigen. Um freies Phosphat im Wasser zu binden PhosphatFrei einsetzen.

Mehr Tipps zur Teichpflege und Hilfe bei Problemen finden Sie in Ihrem Pflanzenhof.


— erstellt auf iPhone mit BlogPress

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.