Dienstag, 3. Januar 2012

Ziergarten im Winter

Reh- und Kaninchenfraß verhindern

WildStopp schützt Triebe, Knospen und Rinde Ihrer Gehölze den ganzen Winter über vor Wildverbiss. Einfach rechtzeitig auf die gefährdeten Pflanzen sprühen!



Weiter auf Sitkafichtenläuse achten
Sitkafichtenläuse können Ihre Fichten in milden Wintern weiter schädigen. Klopfen Sie zur Probe die inneren Äste über einem weißen Blatt Papier ab. Fallen dabei Läuse aufs Papier, behandeln Sie den Baum an frostfreien Tagen mit Spruzit Schädlingsfrei[2].

Frosttrocknis verhindern
Immergrüne wie Kirschlorbeer und Nadelgehölze verbrauchen auch im Winter Wasser. Wässern Sie darum hin und wieder, wenn der Boden frostfrei ist.

Wohin mit den Zitrusschalen?
Diese sind meist mit Wachsen und Pilzmitteln behandelt und zersetzen sich darum im Kompost schlecht. Größere Mengen daher besser über den Hausmüll entsorgen.

Mehr Tipps für Ihren Ziergarten finden Sie hier. Bei Problemen hilft der Pflanzenhof.


—-- c4harry

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.