Rot bleibende Brombeerfrüchte
Diese sind von Brombeergallmilben befallen. Schneiden Sie abgetragene Brombeerruten bis direkt über den Boden zurück und entfernen Sie alle Fruchtmumien. Im nächsten Frühjahr vorbeugend zwischen Austrieb und Blüte mit Netz-Schwefelit WG behandeln.
Fruchtfäulen schon am Baum?
Bei feuchtem Wetter treten Monilia und andere Fruchtfäulen oft schon am Baum auf. Beugen Sie wöchentlich bis zur Ernte mit Neudo-Vital Obst-Pilzschutz dagegen vor.
Astbruch verhindern
Stützen Sie überreich tragende Apfel-, Birnen- und Pflaumenbäume rechtzeitig ab. Bereits gebrochene Äste sauber herausschneiden. Größere Schnittwunden immer gleich mit Malusan Wundverschluss verstreichen.
Mehr Tipps für Ihren Obstgarten finden Sie hier. Bei Problemen hilft der Pflanzenhof.
—-- Artikel erstellt auf iPhone mit BlogPress
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.