Freitag, 10. Juni 2011

Ziergarten im Juni

Buchsbaum in Gefahr!
Mit dem Buchsbaumsterben befallene Pflanzen schnellstmöglich über den Hausmüll entsorgen, ebenso Falllaub und die oberste Erdschicht. Werkzeuge zwischendurch mit Spiritus desinfizieren. Noch gesunde Buchsbaumpflanzen können Sie mit Fungisan Rosen- und Gemüse-Pilzfrei vor einem Befall schützen. Fungisan hilft auch gegen den Buchsbaumkrebs (blattunterseits orangerosa Beläge) und Buchsbaumrost (bräunliche Pusteln an den Blättern).


Volle Rosenpracht nur mit gesunden Blättern
Setzen Sie bei den ersten Befallszeichen von Rosenrost, Sternrußtau oder Echtem Mehltau Fungisan Rosen- und Gemüse-Pilzfrei ein. Danach mit Neudo-Vital Rosen-Pilzschutz weiter vorbeugen. Getestete ADR-Rosen sind widerstandsfähiger gegen Pilzkrankheiten. Mehr zur Rosenpflege finden Sie hier.

Schnecken im Anmarsch
Achten Sie vor allem nach Regenschauern auf Schnecken. Mit dem umweltschonenden Ferramol Schneckenkorn können Sie sie loswerden. Die Schnecken verenden im Boden, sie schleimen nicht aus. Schont Haustiere, Igel und viele andere Tiere.


Jetzt schon an die nächste Rhododendronblüte denken!
Brechen Sie bei jungen Rhododendren die abgeblühten Blütenstände heraus, um den kraftzehrenden Samenansatz zu verhindern. Entfernen Sie trockene Knospen, die mit dem pilzlichen Knospensterben befallen sind.
Für guten Blütenansatz jetzt mit Azet RhododendronDünger nachdüngen.
Mehr Tipps für Ihren Ziergarten erhalten Sie in Ihrem Pflanzenhof.

Rasen im Juni


Rasenschnitt sinnvoll nutzen
Wo fast nur weiche, nährstoffreiche Materialien wie Rasenschnitt und Küchenabfälle anfallen, ist eine Wurmkompostierung sinnvoll. Die hoch effektiven Kompostwürmer sind über Bestell-Sets im Gartenfachhandel erhältlich.

Rasen ohne Moos
Vermooste Stellen mit Finalsan RasenMoosfrei behandeln. Das Moos stirbt ab, kann herausgeharkt und mit anderen Materialien gemischt problemlos kompostiert werden. Entstandene Kahlstellen gleich mit einer guten Rasenmischung nachsäen, damit dort kein Unkraut keimt.
Mehr Tipps für Ihren Rasen erhalten Sie in Ihrem Pflanzenhof.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.