Rhododendron: Trockene Knospen statt prächtiger Blüte?
Das Knospensterben, eine Pilzkrankheit, übertragen Rhododendronzikaden. Behandeln Sie die Blattunterseiten mit Spruzit Schädlingsfrei. Gelbtafeln, die Sie einfach in die Sträucher hängen, fangen zufliegende Zikaden ab. Kranke Knospen herauspflücken und vernichten.
Dickmaulrüssler-Bekämpfung nicht verpassen!
Jetzt ist der optimale Zeitpunkt zur Ausbringung der nützlichen HM-Nematoden gegen Dickmaulrüssler-Larven im Garten. Unbehandelt können Pflanzen durch den Wurzelfraß der Larven sogar eingehen. Die Käfer lassen sich nachts absammeln oder tagsüber unter ausgelegten Brettchen finden. Sie fressen typische, halbmondförmige Kerben in die Blätter.
Buchsbaum-Blattflöhe wieder aktiv
Sind die jungen Buchsblätter löffelartig gekrümmt und zeigen weiße Wachsflocken? Darunter saugen Buchsbaum-Blattflöhe. Entfernen Sie die befallenen Triebspitzen mit dem Heckenschnitt oder spritzen Sie mit Spruzit Schädlingsfrei.
Rosen homöopathisch behandeln
Regelmäßiges Gießen der Rosen mit dem homöopathischen Rosen-Elixier stärkt die pflanzeneigenen Abwehrkräfte und erhöht die Widerstandskraft der Rosen gegenüber Pilzkrankheiten.
Zerfressene Lilienblätter?
Meist waren die auffällig roten Lilienkäfer( Lilienhähnchen) und ihre schmutzig grauen Larven am Werk. Dagegen helfen Behandlungen mit Spruzit GartenSpray am frühen Morgen.
Mehr Tipps für Ihren Ziergarten erhalten Sie in Ihrem Pflanzenhof.
—-- Artikel erstellt auf iPhone mit BlogPress
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.