Balkon und Terrasse
Neu: Effektive Ameisenbekämpfung - jetzt ganz bequem!
Loxiran AmeisenGießmittel im wasserlöslichen Portionsbeutel für 1 Liter Gießwasser ist immer schnell zur Hand. Für größere Flächen gibt es Loxiran-S-AmeisenMittel.
Der natürliche Wirkstoff dringt beim Gießen tief ins Ameisen-Nest ein: So bekämpfen Sie mit Loxiran nicht nur herumlaufende Arbeiterinnen, sondern das gesamte Volk.
Treiben Sie’s bunt!
Die Grundvoraussetzungen für reiche Blüte und gesundes Wachstum auf Balkon und Terrasse sind ganz einfach: Pflanzen Sie in eine hochwertige Erde wie z. B. die torffreie NeudoHum Balkon- und GeranienErde, gießen Sie ausreichend und düngen Sie regelmäßig mit dem organischen Azet BalkonpflanzenDünger oder BioTrissol GeranienDünger nach!
Kräutergenuss wie im Süden
All die leckeren, mediterranen Kräuter brauchen durchlässigen, nicht zu nahrhaften Boden. Ideal für Kübel ist die torffreie, organisch leicht gedüngte NeudoHum Aussaat- und KräuterErde. Gießen Sie bei Bedarf mit BioTrissol KräuterDünger.
Mehr Tipps für Balkon und Terrasse finden Sie hier.
Zimmer und Wintergarten
Wir fliegen auf Gelb!
Zufliegende Thripse, Weiße Fliegen und geflügelte Blattläuse bleiben auf Gelb-Stickern oder Gelbtafeln kleben - ganz natürlich, ohne insektizide Zusätze. Sitzen schon Schädlinge an den Pflanzen, können Sie mit Nützlingen oder Neudosan Neu Blattlausfrei bzw. Spruzit Schädlingsfrei dagegen vorgehen.
Topfpflanzen brauchen regelmäßig Nährstoffe
Sie haben die Wahl: Entweder verwenden Sie die praktischen Azet DüngeDrops, die gleich drei Monate lang wirken. Oder Sie geben nach Bedarf den organischen BioTrissol BlumenDünger mit ins Gießwasser.
Der kleine grüne Kaktus...
…darf nach seiner Ruhepause jetzt wieder BioTrissol KakteenDünger bekommen. Sie können ihn nun auch normal gießen. Zum Umtopfen eignet sich die torffreie NeudoHum KakteenErde.
Mehr Tipps für Zimmer und Wintergarten finden Sie hier.
Teichpflege
Mit Sauerstoff gegen Fadenalgen
In Teichen mit hohem Nährstoffgehalt treten oft zunächst Schwebealgen und danach Fadenalgen auf. Bestreuen Sie die Fadenalgen mit FadenalgenFrei. Der Aktivsauerstoff tötet sie ab und sie können herausgefischt werden, ohne dass aus den Bruchstücken neue Algen wachsen.
Hungerkur für Algen
Nach einer Algenbekämpfung oder mechanischen Schlammbeseitigung werden viele Nährstoffe frei. Besonders die Phosphate nutzen Algen zum Wachstum.
Bringen Sie deshalb anschließend PhosphatFrei aus: Dies naturgemäße Präparat legt Phosphate für Algen unerreichbar fest und beugt so erneuter Algenbildung vor.
Viel Arbeit für Teichfilter
Teichfilter sollten jetzt durchgängig laufen. Geben Sie FilterAktivator mit nützlichen Mikroorganismen zu, um die Filterleistung zu erhöhen.
Mehr Tipps zur Teichpflege und Hilfe bei Problemen finden Sie hier.
—-- Artikel erstellt auf iPhone mit BlogPress
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.