Samstag, 2. April 2011

Schleimige, orangebraune Stellen an Wacholder?

Das sind die Sporenträger des Wacholderrosts. Von dort aus fliegen im Frühjahr Sporen auf benachbarte Birnen und infizieren sie mit Birnengitterrost. Schneiden Sie befallene Wacholderzweige heraus bzw. entfernen Sie kranke Pflanzen am besten ganz, da sie nicht zu heilen sind. Für Neupflanzungen sollten Sie resistente Wacholdersorten wählen. Neudo-Vital Obst-Pilzschutz schützt Ihre Birnen vor Befall aus der Umgebung.

—-- Artikel erstellt auf iPhone mit BlogPress

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.