Mittwoch, 2. März 2011

Ziergarten im März

Werden Sie Hotelbesitzer!
Mit einem Insektenhotel fördern Sie die Ansiedlung von Nützlingen in Ihrem Garten. Besonders die Wildbienen sind schon früh im Jahr unterwegs und tragen damit zur Bestäubung früh blühender Pflanzen bei.
          
Sitka-Fichtenläuse werden munter
Mit ansteigenden Temperaturen werden die Saugschäden durch Sitka-Fichtenläuse stärker. Behandeln Sie Ihre Fichten darum gründlich mit Spruzit Schädlingsfrei[1], wenn Sie bei der Befallskontrolle (innere Äste über weißem Blatt Papier abklopfen) Läuse finden.
                                      
Gehölze düngen
Tief wurzelnde Gehölze sollten jetzt schon Dünger bekommen, damit dieser bis zum Wachstumsbeginn in die Wurzelschicht eindringen kann. Mehr zur Düngung finden Sie in Ihrem Pflanzenhof Nordshausen.
                                       
Richtiger Schnitt von Ziergehölzen                                       
Sommerblühende Sträucher schneiden Sie nach den letzten starken Frösten, Frühjahrsblüher wie Forsythie und Mandelbäumchen dagegen erst nach der Blüte. Größere Schnittwunden mit Malusan Wundverschluss verstreichen, damit keine Krankheitserreger eindringen können. Den Strauchschnitt können Sie gehäckselt oder klein geschnitten im Thermo-Komposter Handy kompostieren.
                                   
Guter Grund für Neupflanzungen                                       
An frostfreien Tagen können Sie Gehölze, Rosen und Stauden pflanzen. Heben Sie das Pflanzloch tief genug aus und geben Sie NeudoHum PflanzErde hinein. Mischen Sie diese torffreie Erde auch unter den Aushub. So wachsen Ihre Pflanzen besser an.                               
Mehr Tipps für Ihren Ziergarten finden Sie in Ihrem Pflanzenhof Nordshausen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.