Auf frühe Schnecken achten
Streuen Sie rechtzeitig Ferramol® Schneckenkorn auf die Beete, damit die ersten Schnecken nicht Keimlinge und junge Staudentriebe abfressen. Haus- und Wildtiere werden dadurch nicht gefährdet.
Sitka-Fichtenläuse werden munter
Mit ansteigenden Temperaturen schädigen vorhandene Sitka-Fichtenläuse die Bäume immer stärker. Darum sollten Sie Ihre Fichten gründlich mit Spruzit® Schädlingsfrei behandeln, wenn Sie bei einer Befallskontrolle (innere Äste über weißem Blatt Papier abklopfen) Läuse finden.
Wildverbiss
Schützen Sie frische Knospen und Triebe rechtzeitig mit WildStopp vor Reh- und Kaninchenfraß. Einfach auf die gefährdeten Pflanzen sprühen - die Wirkung hält wochenlang an.
Gehölze düngen
Ziersträucher und Hecken sollten jetzt schon Dünger bekommen, damit dieser bis zum Wachstumsbeginn in die Wurzelschicht eindringen kann.
Möchten Sie mehr zu organischer Düngung und Bodengesundheit wissen? Dann klicken Sie hier.
Ziergehölze schneiden
Sommerblühende Sträucher schneiden Sie nach den letzten starken Frösten, Frühjahrsblüher wie Forsythie und Mandelbäumchen dagegen erst nach der Blüte. Größere Schnittwunden mit Malusan® Wundverschluss verstreichen, damit keine Krankheitserreger eindringen können.
Den Strauchschnitt können Sie gehäckselt oder klein geschnitten im Thermo-Komposter Handy kompostieren.
Guter Grund für Neupflanzungen
An frostfreien Tagen können Sie Gehölze, Rosen und Stauden pflanzen. Heben Sie das Pflanzloch tief genug aus, und geben Sie NeudoHum® PflanzErde hinein. Mischen Sie diese torffreie Erde auch unter den Aushub. Das erleichtert den Pflanzen das Anwachsen sehr.
Mehr Tipps für Ihren Ziergarten erhalten Sie im Pflanzenhof.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.