Ziergarten
Falllaub von kranken Kastanien vernichten
So dezimieren Sie den Befall im nächsten Jahr, weil Pilzkrankheiten und die Larven der Kastanienminiermotten im Laub überwintern. Bitte nicht auf den eigenen Kompost geben!
Saugschäden durch die Sitkalaus vorbeugen
Jetzt kehren die Sitkaläuse zur Überwinterung auf die Fichten zurück. Klopfen Sie die inneren Äste über einem weißen Blatt Papier ab. Finden Sie dabei Läuse, den Baum gleich mit Spruzit® Schädlingsfrei behandeln.
Unkrautbekämpfung im Herbst
Eine Herbstbehandlung mit Finalsan® UnkrautFrei Plus verhindert, dass sich Unkraut über den Herbst und Winter weiter ausbreitet. Finalsan® Plus wirkt auch noch bei Temperaturen um 10 °C.
Guter Start für Blumenzwiebeln
Wenn Sie Blumenzwiebeln möglichst früh pflanzen und gleich Azet® BlumenzwiebelDünger mit ins Pflanzloch geben, bewurzeln sie schnell und blühen im Frühjahr prächtiger.
Wurzelnackte Rosen pflanzen
Wählen Sie möglichst widerstandsfähige Sorten aus. Heben Sie das Pflanzloch groß genug aus, denn die Veredelungsstelle muss 5 cm tief im Boden sitzen. Danach etwa 20 cm hoch mit Erde anhäufeln. Optimal gedeihen Rosen in NeudoHum® RosenErde mit MyccoVital®.
Frostempfindliche Knollen rechtzeitig ausgraben
Lagern Sie Knollen und Zwiebeln von Canna, Dahlien und Montbretien kühl und trocken ein. Vergessen Sie dabei die Kennzeichnung nach Farben und Sorten nicht.
Herbstzeit ist Kompostzeit
Mit dem Thermo-Komposter Handy beginnt die Kompostierung noch im Herbst. Größere Mengen Herbstlaub können Sie direkt auf Beeten und Baumscheiben kompostieren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.